Das war ja mal ein außergewöhnliches Jahr. Doch trotz der Corona-Pandemie und vielen Einschränkungen im privaten Bereich hatten die Lockdowns auch etwas Gutes: Ich habe so viele Bücher gelesen wie nie zuvor in einem Jahr!

Das war ja mal ein außergewöhnliches Jahr. Doch trotz der Corona-Pandemie und vielen Einschränkungen im privaten Bereich hatten die Lockdowns auch etwas Gutes: Ich habe so viele Bücher gelesen wie nie zuvor in einem Jahr!
Kaum zu glauben, dass der Juli schon wieder um ist. Mir kommt es immer noch so vor, als hätten die Sommerferien gerade erst angefangen, dabei sind sie bei mir in NRW in einer Woche schon vorbei!
Hey ihr Lieben! Ich kann kaum glauben, dass wir jetzt die Hälfte des Jahres schon um haben ... In dieser ganzen Corona-Zeit vergeht die Zeit einfach ganz anders - manchmal schneller und manchmal im Schneckentempo. Wenn ich daran denke, dass jetzt die Sommerferien angefangen haben, obwohl wir kaum Schule hatten ... Privates Der Monat fing …
Hallo ihr Lieben! Der Mai ist ein Monat gewesen, den ich rückblickend ziemlich schlecht beschreiben kann. Es fällt mir einfach schwer, diese Demotivation zu erklären, die mich die ganzen vier Wochen über verfolgt hat. Es gab zwischendurch Phasen, in denen ich mich produktiver gefühlt habe, und dann war plötzlich wieder alle Luft aus und ich …
Und schon ist der vierte Monat 2020 um ... irgendwie kommt es mir immer noch vor wie Januar, dann aber auch wieder nicht - egal. Ich bin auf jeden Fall sehr motiviert in den April gestartet und ich nehme mir vor, das im Mai auch zu tun! Privates Die Corona-Krise hatte auch diesen Monat wieder …
Im März hat sich bei mir sowohl auf dem Blog als auch in der Schule einiges verändert. Beispielsweise habe ich mich dazu entschlossen, mich bei diversen Portalen anzumelden, über die man unter Anderem auch Rezensionsexemplare anfragen kann, und dadurch habe ich im März bereits ein paar Exemplare bekommen, aber dazu mehr im Beitrag 😉
Im Februar ist es bei mir meistens so, dass es stressiger ist als noch im Januar, aber dieses Mal war es überhaupt nicht so. Vielmehr war er viel entspannter und ich hatte ziemlich viel Spaß. Sowohl schulisch als auch privat war der Februar ein ziemlich toller Monat und ich wünschte, er wäre noch nicht vorbei. …
Der Januar ist immer ein spannender Monat und dieses Mal hatte ich einige Dinge, auf die ich glücklich zurückblicken kann. Im Januar gab es für mich Höhen und Tiefen und weil ich gern ein etwas persönlicheres Verhältnis zu denen habe, die meinen Blog mit Kommentaren, Abonnements und Likes unterstützen und auch zu denen unter euch, …
Weil ich gerne möchte, dass ihr ein bisschen über meine Lesevorlieben und mein letztes Jahr erfahrt, komme ich heute zu einem mehr oder weniger ausführlichen Beitrag über mein Lesejahr 2019. Lesemonate im Überblick Hier sind meine jeweiligen Monatshighlights fett gedruckt, aber bitte beachtet, dass es sich dabei nicht um meine Jahreshighlights handelt. Diese werden weiter …
Für mich ist der Dezember immer einer der schönsten Monate des ganzen Jahres. Die Weihnachtszeit, die ganzen Geburtstage innerhalb der Familie und von Freunden (meiner natürlich auch), Ferien, Silvester und Plätzchenbacken. Und nicht zu vergessen natürlich die Geschenke, die ich bekomme xD. Auch 2019 war der Dezember wieder ein sehr schöner Monat voller Überraschungen, weshalb …